Oct
Alumni in der Presse - Rolf Stangl (IPBS 1997) und CEO bei SIG Combibloc gibt Interview bei MoneyCab
Moneycab.com: Herr Stangl, SIG stellt mit aseptischen Kartonverpackungen ein Produkt her, dass dem Endkunden beim Kauf von Getränken und Lebensmitteln fortlaufend begegnet. Was ist den Kunden wichtiger, die Verpackung oder der Verschluss?
Rolf Stangl: Wir stellen ja nicht nur Verpackungen und Verschlüsse her, sondern liefern unseren Kunden ein ganzes aseptisches System mit Füllmaschinen, Verpackungsmänteln, Verschlüssen und dazugehörenden Dienstleistungen.
Oct
Vorlesung beim Top-Manager - ESB-Alumnus Christoph Schell (IPBS 1996), President HP Americas, zu Besuch beim Bachelor IMX
So gut besucht wie am Samstag, den 13. Oktober ist ein Vorlesungssaal an der ESB am Wochenende nur selten. Der Grund: Hoher Besuch im IMX-Bachelorstudiengang. Christoph Schell, President HP Americas, war am Nachmittag des 13. Oktober als Festredner zur Graduierungsfeier der ESB Business School geladen. Der erfolgreiche ESB Alumnus ließ es sich nicht nehmen und kam vor der Feier wieder einmal für eine Gastvorlesung an seine ehemalige Hochschule.
Oct
Alumni in der Presse - Andreas Krohn (IPBS 1984) verlässt Arvato zum Jahresende
Andreas Krohn, CEO von Arvato CRM Solutions, scheidet zum Jahresende mit Eintritt in das 60. Lebensjahr aus dem Unternehmen aus. Die Trennung erfolgt in bestem freundschaftlichen Einvernehmen. Andreas Krohn, der seit 2014 auch dem Bertelsmann Group Management Committee angehöt, hat als CEO die Transformation der CRM-Geschäfte von Arvato entscheidend geprägt.
Oct
Wir gratulieren ESB-Professor Stephan Seiter zur Nominierung als Spitzenkandidat für die Europawahl!
Die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Rems-Murr (Region Stuttgart) haben bei ihrer Mitgliederversammlung am 13. Oktober den Fellbacher Hochschullehrer Prof. Dr. Stephan Seiter zum Kandidaten für die Europawahl 2019 gewählt.
Darüber berichtete der Kreisverband Rems-Murr am 17. Oktober 2018.
Oct
Einladung zur Mitgliederversammlung am 24. November 2018 in Köln
Liebes Mitglied,
wir freuen uns, Dich hiermit zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 24. November 2018 um 19:30 Uhr nach Köln einzuladen. Diese findet im Rahmen des Alumni-Wochenendes statt, die Teilnahme ist den Mitgliedern des ESB Reutlingen Alumni e.V. vorbehalten, Gäste sind auch zugelassen, jedoch ohne Stimmberechtigung. Wir bitten Dich Anträge zur Tagesordnung (s. unten) per Email an Daniel Nothelfer zu senden und Dich auf Eventbrite extra für die Versammlung anzumelden, da wir auf Basis der Anmeldungen die Teilnehmerliste erstellen.
Oct
Bereicherung für das Campusleben - Student Network!
Investment Club, Student Consulting, Culture & Charity, Wirtschaftsforum, International Business Fair, Debating Club, Digital Media und natürlich auch Sport-Events, Partys und mehr: Das Student Network koordiniert das vielfältige studentische, ehrenamtliche Engagement rund um die ESB Business School.
Oct
Rollenspiel schafft mehr Bewusstsein für den Klimawandel
ESB-Prof Florian Kapmeier forscht zum Verständnis des Klimawandels - neue Studie belegt Erfolg der World Climate Simulation
Mehr als 80 Prozent der Teilnehmer haben am Ende der World Climate Simulation, einem simulationsbasierten Rollenspiel zum Thema Klimawandel, eine höhere Motivation gegen die globale Erwärmung zu kämpfen. Das ergab eine Studie unter Co-Autorenschaft von Florian Kapmeier, ESB-Professor für Strategie und Internationales Projektmanagement, die nun in der Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlicht wurde.
Oct
Oktober-Stammtische laden ein!
Herzliche Einladung!
Am 18. Oktober treffen sich ESB-Alumni in Paris (Herbsttreffen im GROUNDCONTROL) und Düsseldorf (Abendessen im Bandidos),
am 25. Oktober in Stuttgart (Treffen im Brauhaus Schönbuch). Anmeldungen via Eventbrite (Hyperlinks im Text) oder Alumni-Homepage (Events)!
Aug
ESB-Spirit in Aktion: "Generationenvertrag" in der IMX-Community
Seit sieben Jahren werden IMX-Bewerber mit weiter Anreise von den IMX-Studierenden zur Übernachtung eingeladen - bei der Aktion geht es nicht nur um einen kostenlosen Schlafplatz, sondern auch darum, die Bewerber vor ihrem wichtigen Tag nicht alleine zu lassen.
"Wer bei uns studiert, gehört von Anfang an zur Community" lautete die Botschaft der Studierenden. Sie kam an, die Übernachtungsgäste waren begeistert von der Aktion!
Hier geht's zum vollständigen Artikel.
Aug
Der neue Europolitan (Länderthema Russland) ist da!
Eure Redaktion hat wieder viele spannende Berichte für Euch parat! Ein etabliertes deutsch-russisches Manager-Austauschprogramm, Zusammenarbeit der Hochschule Reutingen mit namhaften russischen Unis, private Einblicke in den Alltag und natürlich auch eine Transsib-Reise! Dies und vieles mehr in der aktuellen Ausgabe erwartet Euch, liebe Leserinnen und Leser!
Aug
Rückblick - Münchner Alumni im Hofbräukeller
München 13.8.2018: Kräftige Gewitterwarnung - nicht gerade die besten Vorraussetzung für einen Stammtisch im Biergarten. Deswegen wurde am Nachmittag kurzfristig umdisponiert und wir haben uns im Hofbräukeller getroffen. Dieses Mal standen die aktuellen Urlaubspläne und -ziele als Gesprächsthema hoch im Kurs
Jul
ESB-Absolvent Harald Fanderl zum Senior Partner von McKinsey gewählt
Der ESB-Alumnus Dr. Harald Fanderl wurde mit Wirkung vom 1. Juli 2018 zum Senior Partner der weltweit führenden Topmanagement-Beratung McKinsey & Company gewählt. Er absolvierte im Jahr 2000 das deutsch-englische Double Degree International Management (IPBS) und arbeitet seit demselben Jahr bei McKinsey.
Jul
Einladung - AlumniLearning mit neuroCare in München am 16. Juli
Jun
Rückblick Stammtisch Frankfurt: Wir waren Pizza essen!
Jun
Rückblick Stammtisch München: Public Viewing in der Hopfendolde Iran-Spanien
Jun
Rückblick Reunion IPBS 1993: 50 Alumni auf dem Campus - es war toll!
May
Rückblick: Münchner Alumni im Preysinggarten
Apr
Lernerfolg von Studierenden steigern – Auszeichnung von innovativen Lehrprojekten
An der Hochschule Reutlingen erhalten insgesamt sechs Lehrprojekte Fördermittel, um Hochschullehre innovativer und motivierender für Studierende zu gestalten. Die Fördersumme aus Mitteln des Wissenschaftsministeriums beträgt insgesamt rund 26.500 Euro. Auch zwei ESB-Professorinnen Petra Kneip und Anna Göddeke erhalten Fördermittel für ihr Projekt zur Verbesserung von Gruppenarbeiten: „Vom „Trittbrett fahren“ und „sozialen Faulenzen“ zur produktiven Zusammenarbeit.“
Apr
Invitation - Alternative Career Forum
Dear ESB Students,
soon it’s time for the annual Alternative Career Forum (4th May - 4pm-6:30pm - Building 9 -040)!
You don’t know yet if a traditional career path is what you’re fit for? As each year, we will have speakers who chose a less conventional option and are happy to tell you everything about it!